Steinway - eine Legende Steinway - eine Legende

  • Startseite
  • Lehrer
  • Klavierliteratur
  • Ansatz-Studio-Unterrichtsgebühren
  • Lehrinhalte
  • Kinder und Erwachsene
  • Komposition
  • Volkslieder
  • Weihnachtslieder
  • Johann Sebastian Bach
  • Bachfest 2019
  • Orgelspiel
  • Bösendorfer Imperial Recording
  • Steinway D-274 Recording
  • Jazz-Pop
  • Filmmusik
  • Unterstützen Sie unsere Musikschule
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Lehrer
  • Klavierliteratur
  • Ansatz-Studio-Unterrichtsgebühren
  • Lehrinhalte
  • Kinder und Erwachsene
  • Komposition
  • Volkslieder
  • Weihnachtslieder
  • Johann Sebastian Bach
  • Bachfest 2019
  • Orgelspiel
  • Bösendorfer Imperial Recording
  • Steinway D-274 Recording
  • Jazz-Pop
  • Filmmusik
  • Unterstützen Sie unsere Musikschule
  • Kontakt
  • Impressum


Wir fangen Emotionen ein  


Die Legende eines Konzertflügels 


Der Steinway D-274  




L.v.B. 0p.22 Nr.11 - 1.Satz Allegro con brio Steinway D 274.mp3

Chopin op.66.mp3

Impromptu Schumann op. 90 Nr.3.mp3

Ballade op.23 Nr. 1 Chopin.mp3


In Kombination mit unserer handgefertigten Mastertastatur aus dem Hause Lachnit in Wien, die alle Nuancen eines realistischen Spielgefühls in Kombination mit allen digitalen Möglichkeiten eines Dreierpedals umsetzt und erstmals Emotionen transportiert, bieten wir anspruchsvollsten Konzertpianisten hochwertige Klavieraufnahmen zu attraktiven Konditionen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin zur Umsetzung Ihres nächsten Albums!

Der D-274 Konzertflügel stellt das Top-Modell der Flaggschiffserie des weltbekannten Klavierherstellers Steinway & Sons dar. Das Design dieses wunderschönen, handgefertigten Instruments mit seinem laminierten Holzkorpus und dem gegossenen Eisenrahmen hat sich seit seiner Entwicklung Ende des 19. Jahrhunderts bis heute nur wenig verändert. Mit einer Länge von 2,74 m und einem Gewicht von fast 500 kg spielt der Steinway D-274 auch heute noch eine gewichtige Rolle im internationalen Musikbetrieb, kommt er doch auf geschätzten 90 % aller Bühnen der Welt zum Einsatz und zieht seine Spieler und sein Publikum gleichermaßen in den Bann.

Die Gründe hierfür liegen auf der Hand, denn speziell im Zusammenspiel mit Orchestern entfaltet der D-274 seine volle klangliche Ausdrucksstärke und besticht insbesondere durch seine Durchsetzungsfähigkeit, die bei einer Resonanzboden-fläche von fast zwei Quadratmetern kaum verwundert.

Nicht zuletzt waren es namhafte Künstler aus sämtlichen Epochen der modernen Klaviermusik, die auf einem Steinway D spielten, angefangen von Sergei Rachmaninoff, Vladimir Horowitz, Arthur Rubinstein oder  Glenn Gould bis hin zu den Stars der Gegenwart, wie z. B. Pierre-Laurent Aimard, Emanuel Ax, Hélène Grimaud oder Lang Lang, um nur einige zu nennen.


op. 25 Nr. X Chopin.mp3

Kontakt

Rach III Piano Solo Fragmente.mp3


Durchsetzungsfähiger Raumklang - Stereo oder Dolby Surround 5.1

Der hier gesampelte Steinway & Sons D-274 ist ein in Hamburg fabriziertes Modell, welches von Stefan Mendl, Gründungsmitglied und Pianist des Wiener Klaviertrios, aus acht verschiedenen Steinway D-Modellen handverlesen wurde. Selbst in einer Stadt wie Wien, in der hervorragende Konzertflügel nicht gerade Mangelware sind, gilt dieser Steinway D-274 als einer der bestklingenden seiner Modellreihe, was mittlerweile von vielen namhaften Pianisten bestätigt wurde, die bereits die Möglichkeit hatten, auf dem Instrument zu spielen. Dieser Steinway D-274 ist Teil des riesigen Instrumentenpools der Synchron Stage Vienna, deren 540 m² große Aufnahmehalle sich durch einen besonders warmen, natürlichen Raumklang auszeichnet und dessen unverkennbare Akustik bereits unzählige internationale Produktionen geprägt hat – von klassischer Kammermusik bis hin zu groß orchestrierter Filmmusik.

op. 10 Nr. V Chopin.mp3

Sampling mit höchster Präzision

Um den Steinway D in all seinen feinen Nuancen einzufangen, haben die Entwickler ein eigenes, hochpräzises System konstruiert, das alle Bewegungen mittels eines Magneten geräuschlos auf einen „Roboterfinger“ überträgt. Dieser Micro-Controller steuert den Finger mit geradezu übermenschlicher Präzision und deckt sämtliche Anschlags- als auch Release-Kurven, d.h. die unterschiedlichen Geschwindigkeiten beim Loslassen einer Taste, ab. Das via MIDI gesteuerte System kann über 100 Anschlagsstärken (Velocities) und Release-Samples, die je nach gespielter Notenlänge und Release-Geschwindigkeit variieren, konstant reproduzieren.

op.10 Nr. I Chopin.mp3

11 Mikrofonpositionen

Über 4.000 Samples pro Taste und fast 20.000 Samples pro Mikrofonposition sorgen bei diesem virtuellen Steinway D-274 für atemberaubende Authentizität. Um dieses wunderschöne Instrument in einer der besten akustischen Umgebungen der Welt aufzunehmen, wurden verschiedene, teils sehr anspruchsvolle Mikrofonanordnungen verwendet, die eine Fülle an Möglichkeiten zur individuellen Klangformung bieten.


Individuelle Möglichkeiten der Klanggestaltung

Neben der Vielzahl an Klanggestaltungsmöglichkeiten durch das Mischen verschiedener Mikrofonsignale enthält der Steinway D-274 auch eine eigens entwickelte Synchron Pianos-Software, die völlig neue Dimensionen eröffnet und Ihre Kreativität beflügelt. Neben einer leistungsstarken Playback-Engine bietet die Software ein musikerfreundliches Benutzerinterface, welches einfachen und raschen Zugriff auf alle relevanten Parameter zur Klangjustierung gewährleistet. Beim Mischen und Mastern formen wir Ihren Klang ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben, z. B. durch das Filtern bestimmter Tastaturbereiche oder sogar einzelner Tasten, durch dezentes Hinzufügen von Korpus- oder Saitenresonanzen sowie durch die einzigartige Akustik der Vienna Synchron Stage.

op. 10 Nr. IV Chopin.mp3