Mit der Musik Johann Sebastian Bachs begann sich die Musikwelt des Barock grundlegend zu verändern. Wir ersparen uns hier die Wiedergabe seiner Biographie, man kann sich nach Bedarf jederzeit und überall hineinlesen, nur soviel:
Der 1685 in Eisenach geborene Bach war der wohl berühmteste Vertreter dieser Musikerdynastie, jeder Pianist erwirbt sich durch ein grundlegendes Studium seiner Musik den Grundstein für ein tieferes Verständnis zur Musik überhaupt und erfährt über sein gesamtes Leben Wissen in seiner höchsten Form.
Italienisches Konzert.mp3
Goldberg Variationen.mp3
Wir vermitteln elementares Wissen über das Umgehen mit Bachscher Klavier- und Cembaloliteratur, zeigen Möglichkeiten des Herangehens beim Üben auf und richten neben stilechten Verzierungstechniken unseren Blick natürlich auf vielfältige Interpretationsformen dieser wunderschönen Musik.
Erst Bach brachte die Tiefe, den Klang, die Menschlichkeit und die vollkommene Schönheit in die Musik des Kontrapunkt, er wahr vielen Entwicklungen um Jahrhunderte voraus und inspiriert durch perfekte Musik die gesamte Kunstwelt mehr denn je.
Fantasie & Fuga BWV 904.mp3
Fantasie C-Moll BWV 906.mp3
Als tief religiöser Christ, guter Mensch, verantwortungsvoller Vater, unglaublicher Virtuose, nicht zu begreifender Komponist und großer Charakter ("ich trage meine Kunst doch nicht zu Markte!") hat er tief unser musikalisches Leben geprägt.
Für uns ist Bach der mit Abstand größte Musiker, den die Welt je hervorgebracht hat, seine Musik nimmt einen wichtigen Teil unseres Schaffens ein und wir machen unser Wissen unseren Schülern gern zugänglich!
Wir empfehlen Jedem einen Besuch Leipzigs mit seiner berühmten Thomaskirche, der langjährigen Wirkungsstätte Bachs als erstem Thomaskantor. Ein tief berührendes, emotionales Ereignis...
Allegro Moderato aus BWV 971.mp3